Herzlich Willkommen in der Abteilung Leichtathletik

Crosslauf Dinkelsbühl am 8.12.

Bei bestem Wetter feierte der Dinkelsbühler Crosslauf seinen 50. Geburtstag. Im Jahre 1974 organisierte Rudolf Huber den ersten Waldlauf durch die Mutschach, damals als Dinkelsbühler Stadtmeisterschaft mit 26 Teilnehmern.

Der inzwischen 85-Jährige Huber war auch zum Jubiläum vor Ort und blickte in einem kurzen Interview zurück auf die Sternstunden mit der Teilnehme des Welt- und Europameisters Patrick Ilg und des mehrmaligen DDR-Meisters Jörg Teiche oder der Ausrichtung der Bayerischen Crossmeisterschaften 1988. Bedingt durch die Ausfalle in den Jahren 2010, 2020 und 2021 war es jedoch erst die 48. Austragung des Traditionsrennens und die Streckenführung hat sich in der langen Zeit oftmals geändert, manchmal auch über Nacht. Konstante war aber die enge Zusammenarbeit des TSV Dinkelsbühl mit den Fußballern der Sportfreunde, deren Sportheim die nötige Infrastruktur bildet.
Zum Geburtstagsrennen durfte das Team um Florian Zech 133 Läufer und Läuferinnen in der Mutschach begrüßen. Erstmalig seit 2019 gab es auch wieder eine Serienwertung der vier Crossläufe, von denen drei Ergebnisse zählen. Vor allem die Hauptläufe sowie die U10-Rennen waren sehr stark besetzt.
Mit 23 Finishern war auch das Mittelstreckenrennen über 3,5 Kilometer sehr gut besetzt. Nach langer Zeit bestritt Tobias Heller (TSV Dinkelsbühl) wieder ein Crossrennen in seiner Heimat. Der inzwischen 25-Jährige konnte sich in der zweiten Rennhälfte leicht vom 17-jährigen Valentin Hermann (TSV Ansbach), dem stärksten Jugendlichen dieser Crossserie und damit nach 13:58 min auch U18-Sieger, absetzen und sicherte sich mit 11 Sekunden Vorsprung den Gesamtsieg. Damit brachte Valentin Hermann das Kunststück fertig, in den Mittelstreckenrennen altersklassenübergreifend viermal als Gesamtzweiter zu finishen. Rang Drei ging an Christian Fetzner (TSV Crailsheim), es folgten Bangaly Caba (SV Schalkhausen, Doppelstarter Matthias Ries (Herrieder Aquathleten) und nach 15:41 Ferdinand Herrmann (TSV Ansbach), letzterer belegte in der U18 Rang Drei. Bei den Damen setzte sich Lara Baumann (TSV Ansbach) nach 16:45 41 Sekunden vor ihrer früheren Vereinskollegin Julia Brettschneider durch, letztere startet zwischenzeitlich für den TV 1861 Deggendorf. Bernd Wolfschläger (TSV Ansbach) finishte nach 15:45 min als Vierter der Männer, sein Vereinskollege Jörg Behrendt wurde hier nach 19:55 Achter.

  • Start Mittelstrecke

    Start Mittelstrecke

  • Valentin Hermann

    Valentin Hermann

  • Bernd Wolfschläger

    Bernd Wolfschläger

  • Ferdinand Herrmann

    Ferdinand Herrmann

  • Lara Baumann

    Lara Baumann

  • Joerg Behrendt

    Joerg Behrendt

  • U10

    U10

  • Eliah Kühn

    Eliah Kühn

  • Erik Weißflog

    Erik Weißflog

  • Balduin Von Koskull

    Balduin Von Koskull

  • David Scheitacker

    David Scheitacker

  • Toni Sauerhammer

    Toni Sauerhammer

  • Alvin Von Koskull

    Alvin Von Koskull

  • Henry Warkus

    Henry Warkus

  • Leopold Niebling

    Leopold Niebling

  • Max Sauerhammer

    Max Sauerhammer

  • Theo Selmair

    Theo Selmair

  • U12

    U12

  • Marie Sophie Niebling

    Marie Sophie Niebling

  • Stella Moll

    Stella Moll

  • U14

    U14

  • Theo Herzog

    Theo Herzog

  • Simon Löffler

    Simon Löffler

  • U14

    U14

  • Amelie Kühn

    Amelie Kühn


    Im Rennen der U18-Buben über 1,17 km war eine starke Abordnung des TSV Ansbach vertreten. Allein fünf Buben waren in der M9 aktiv. Eliah Kühn sicherte sich hier nach 4:50 min zwei Sekunden vor Erik Weißflog den zweiten Platz. Auf den Plätzen Fünf bis Sieben finishten in dichter Folge nach 4:46 Balduin von Koskull, in 4:48 David Streitacker und in 5:03 min Toni Sauerhammer. In der M7 belegte Alvin von Koskull nach 5:27 den zweiten Platz, Leopold Niebling wurde hier nach 5:54 min Vierter. In der U6 gab es einen Dreifachsieg des TSV Ansbach. Henry Warkus erwies sich nach 5:32 als der Tagesschnellster, es folgten in 6:17 Max Sauerhammer und in 6:41 Theo Selmair.
    Über 1,65 km der W11 konnte sich Marie-Sophie Niebling den Tagessieg sichern. Über 2,12 km der U14 waren drei Vertreter des TSV Ansbach am Start. Simon Löffler finishte nach 9:14 min als Zweiter der M13, Amelie Kühn nach 12:46 als Zweite der W13 und Theo Herzog nach 11:00 als Fünfter der M12.

    In der Serienwertung der vier rennen, von denen die drei besten in die Wertung kamen, konnten sich die Vertreter des TSV sechsmal auf Rang Eins platzieren.

    Hier die Serienergebnisse

    Langstrecke

    M20
    1. Florian Wiehl (TSV 1860 Ansbach) 8 Pkt.

    Mittelstrecke

    Männer
    2. Jörg Behrendt (TSV 1860 Ansbach) 13 Pkt.
    MJU18
    1. Valentin Herrmann (TSV 1860 Ansbach) 3 Pkt.
    2. Ferdinand Herrmann (TSV 1860 Ansbach) 8 Pkt.
    WJU18
    1. Lara Baumann (TSV 1860 Ansbach) 3 Pkt.

    Schülerläufe

    M6
    1. Henry Warkus (TSV 1860 Ansbach) 17 Pkt.
    M9
    2. Eliah Kühn (TSV 1860 Ansbach) 6 Pkt.
    3. Erik Weißflog (TSV 1860 Ansbach) 6 Pkt.
    4. Toni Sauerhammer (TSV 1860 Ansbach) 20 Pkt.
    M12
    2. Theo Herzog (TSV 1860 Ansbach) 16 Pkt.
    W11
    1. Isabel Rollsing (TSV 1860 Ansbach) 3 Pkt.
    W13
    1. Amelie Kühn (TSV 1860 Ansbach) 4 Pkt.

    Tags: Dinkelsbühl, Crosslauf