Herzlich Willkommen in der Abteilung Leichtathletik

"So sieht Stabhochsprung aus"

Gräfelfing – Drei der momentan formstärksten Springer des Stabhoch-Stützpunktes beim TSV 1860 Ansbach traten am Samstag beim internationalen Weihnachtsspringen in Gräfelfing an.

Matthias Neutzler und Zoé Wilzin imponierten mit jeweils zwei Bestleistungen und Jakob Sand mit einem ersten Platz in der Deutschen Jahresbestenliste. Beim spektakulär geturnten Siegessprung von Neutzler über 4,11 Meter jubelte der Hallensprecher in den Applaus der fachkundigen Zuschauer: „So sieht Stabhochsprung aus!“

Ohne Gelegenheit im Winterhalbjahr in einer Halle wettkampfgerecht Stabhochsprung zu trainieren, gehen die Athleten des TSV Ansbach meist etwas vorsichtig in den ersten Wettkampf. So stellten Matias Neutzler (mU18) und Jakob Sand (M14) gleich bei den ersten Probeeinstichen fest, dass mit Zunahme ihrer Schnelligkeit und Athletik ihre härtesten Stäbe aus dem Sommer deutlich zu weich geworden waren. Da die bestellte Lieferung der passenden nächsten Stäbe noch nicht eingetroffen ist halfen die befreundeten Stabhochspringer mit Leihstäben aus.

Matias Neutzler - 4,11m

Matias Neutzler stieg damit solide bei 3,51 Meter ein, justierte Anlauflänge und Griffhöhe bei 3,61 Meter und konnte 3,71 Meter auslassen. Auch 3,81 Meter und 3,91 Meter folgten im ersten Versuch. Der erste Fehlversuch bei 4,01 Meter machte einen weiteren Stabwechsel zu mehr Härte nötig, ehe Neutzler die neue Bestleistung souverän gelang. Für die 4,11 Meter musste der 17-jährige dann die Griffhöhe bis zur Stabkante steigern. Das veränderte die Flugkurve und auch etwas die Anlauflänge. Als der Ständerabstand optimal passte und Neutzler spitz nach oben turnen konnte waren die 4,11 Meter und damit die nächste Bestleistung im dritten Versuch eindrucksvoll überquert.

  • Jakob Sand -  3,71m

    Jakob Sand - 3,71m

  • Jakob Sand -  3,71m

    Jakob Sand - 3,71m

  • Matias Neutzler - 4,11m

    Matias Neutzler - 4,11m

  • Matias Neutzler - 4,11m

    Matias Neutzler - 4,11m

  • Zoé Wilzin - 2,51m

    Zoé Wilzin - 2,51m

  • Zoé Wilzin -  2,51m

    Zoé Wilzin - 2,51m

    Für den erfolgsverwöhnten Jakob Sand passte der neue, härtere Stab zunächst optimal. 3,41 Meter und 3,61 Meter überflog der Süddeutsche Vizemeister problemlos. Bei 3,71 Meter brauchte der 14-jährige einen Nachsprung. Als Mittelfränkischer Rekordhalter mit 3,80 Meter fokussierte sich Sand dann auf einen neuen Bezirksrekord von 3,81 Meter. Doch mit dem nötigen höheren Griff wurde der Stab zu weich, härtere Stäbe dieser Länge gab es aber nicht. Der zielstrebig Jakob Sand war mit seinen 3,71 Metern somit nicht ganz zufrieden und hofft wie Neutzler für die Hallenmeisterschaften ab Januar auf die längeren, härteren neuen Stäbe. Den Wert seiner Leistung kann Jakob Sand jedoch an Platz 1 in der Deutschen Hallenbestenliste der M14 ablesen.

    Prominentes Publikum mit Weltmeistern, Vizeweltmeistern und vielen Deutschen Meistern beeindruckte Zoé Wilzin nur anfangs. Dreimal musste die talentierte W14-Springerin in den dritten Versuch. Als dann die neue Bestleistung von 2,41 Meter auflag passte alles und schon mit dem ersten Anlauf flog Wilzin klar drüber. Das sollte aber noch nicht das Ende sein und mit sauberen 2,51 Meter ließ Zoé Wilzin noch eine weitere Steigerung ihrer Bestleistung folgen. Damit hat die 14-jährige schon jetzt die Qualifikationen für die Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften der kommenden Saison 2025 übertroffen.

    Fotos: Claus Habermann

    Tags: Stabhochsprung, Weihnachtsspringen, Gräfelfing