Ansbach

13 Kugelstoßer - 10 Bestleistungen

Ansbach – Der vereinsinterne Kugelstoßwettkampf des TSV Ansbach gab 13 Sportlern bei Temperaturen deutlich über 30 Grad die Gelegenheit, während der normalen Freitags-Trainingszeit bestenlistentaugliche Leistungen zu erzielen. Zehn Sportler nutzten den Termin für neue persönliche Rekorde.

16 Meistertitel für die Springer der Region

Bei herrlichem Leichtathletik-Wetter und homogenen Teilnehmerfeldern war der Förderwettkampf Stabhochsprung des TSV 1860 Ansbach ein voller Erfolg. Eine große Zahl der Nordbayerischen und Mittelfränkischen Meistertitel ging dabei an Athleten aus Vereinen der Region. Mit 4,70 m sprang der 19-jährige Oliver Naaß vom TV Gunzenhausen Stadionrekord.

18. Ansbacher Läufertag

Ausgerechnet am bislang heißesten Tag des Jahres mit Höchsttemperaturen von 37 Grad fand die 18. Auflage des Ansbacher Läufertages statt. Auch wenn einige Gemeldete aufgrund der Temperaturen vorsichtshalber auf einen Start verzichteten, durfte das Team des TSV Ansbach dennoch 64 Teilnehmende begrüßen. Mit einer Zeitplanverschiebung sowie reichlicher Wasserversorgung wurde versucht, der Hitze Paroli zu bieten. Wie gewohnt, ging es für die StarterInnen aus dem Leichtathletikkreis Ansbach auch um die Kreismeistertitel.

24 Kreistitel für den TSV

Mit der traditionellen Bahneröffnung des TSV Ansbach startete die diesjährige Freiluftsaison der Leichtathleten, wo auch die ersten Kreismeistertitel vergeben wurden. Dank der zahlreichen helfenden Hände fanden die fast 90 Sportler und Sportlerinnen beste Bedingungen vor. Kennzeichnend waren große Felder bei den Jüngsten, jedoch auch gravierende Lücken bei den Älteren. 24 Titel gingen an die Gastgeber des TSV Ansbach, neun an den TV Leutershausen, sieben an den TuS Feuchtwangen und einer an den TSV Dinkelsbühl.

35 Meistertitel für den TSV bei der Bahneröffnung

Mit der traditionellen Bahneröffnung des TSV Ansbach auf der Sportanlage am Theresien-Gymnasium starteten nunmehr auch die Sprinter und Springer in die Freiluftsaison.

Abschied mit zehn Kreisrekorden

Ansbach - Die Bayerische Siebenkampf-Meisterin Leonie Schinko zieht für Sport und Studium nach Stuttgart. Etliche Goldmedaillen bei Bayerischen Meisterschaften und einen Deutschen Meistertitel hat Leonie Schinko nach Westmittelfranken geholt. In die Liste der Kreisrekorde hat sich die Siebenkämpferin über mehrere Altersklassen hinweg insgesamt zehnmal eingetragen. Nun beginnt die 18-jährige ein Physik-Studium in Stuttgart und auch im Sport hat die zielstrebige Athletin in Württemberg eine neue Heimat gefunden.

Ansbacher Läufer trotzen Corona

1204200013 Luisa Jochen FrehnerAuch Laufwettkämpfe können können zur Zeit virtuell stattfinden, doch Laufen muss man immer noch selber und die Gegner laufen am gleichem Tag zeitnah anderswo im Lande.

Aufruf Jahreshauptversammlung - März 2024

Liebe Leichtathletikinteressierte, liebe Eltern unserer Aktiven,

die Saison 2024 hat begonnen und alle Planungen um unsere Wettkämpfe ebenso.

Am Freitag, 8. März 2024, wird unsere Jahreshauptversammlung nach dem Training in der Mensa des THG ab 18:00 Uhr stattfinden.

Bahneröffnung am 03.05.2025

Jakob Sand
Zeitnahme
Matias, David und Filip
David, Filip
Isabel Rollsing,  Veronica Zbrancajpg
Zoe Welzin
Caratine Huber
Leni Hecht
Sand, Kleinschrodt
Neutzler Hofmann
Valentin Hermann
Ferdinand Hermann
Johanna Barth
Amelie Kühn
Franziska Wilde
Grimm, E Weissenberg  und W Weissenberg
Paul Kinzelmann,  Alexander Bögendörfer
Paul Dittrich
Catarina Huber
Jacob Sand
Matias
David
David
Zoe
Zoe
Leni Hecht
Leni Hecht
Anna Wenk
Valentin
Filip
Anton
Matias
Weitenmessung
Filip
Valentin
Matias
Ferdinand
Valentin
Anton

Baumann und Dörr sind Nummer 1 in Bayern

Ansbach – In der Bayerischen Bestenliste des Landesverbandes BLV stehen viele Leichtathleten vom TSV 1860 Ansbach auf den vorderen Plätzen. Nachfolgend sind unsere erfolgreichsten Sportler mit ihren Top-Ten-Ergebnissen genannt.

Bayerische Rekorde für Jenny Vogt und Jutta Schoeppe

Mit der Veröffentlichung der Seniorenbestenlisten 2020 des Bayerischen Leichtathletikverbandes wurden auch die Landesrekorde offiziell aktualisiert. Jenny Vogt und Jutta Schoeppe vom TSV Ansbach werden jetzt als neue Bayerische Rekordhalterinnen geführt.

Bayerische Spitzenleistungen im Hoch- und Stabhochsprung

Ansbach – Die Kreismeisterschaften im Hochsprung und Stabhochsprung nutzten viele Sportler des TSV 1860 Ansbach um sich gleich zu Saisonbeginn weit vorne in den Bayerischen Bestenlisten zu platzieren und Normen für die großen Meisterschaften nach Pfingsten zu erzielen.

Bayerischer Rekord im Dreisprung

Ansbach – Den vereinsinternen Dreisprungwettkampf des TSV 1860 Ansbach nutzte Jutta Schoeppe um mit 6,09 m einen neuen Bayerischen Rekord in der W65 aufzustellen. Marie Clausen holte mit 9,84 m die Bayerische Quali in der U18. Jessica Lummer und Johanna Dörr steigerten in der U23 ihre persönlichen Bestweiten.

Bei den Jüngsten ging es hoch hinaus

Das traditionelle Nachwuchs-Hallensportfest des TSV Ansbach bot einmal mehr einige überragende Leistungen. Leiter riss die Erkältungswelle einige Lücken in die Startfelder, doch waren es in der Endabrechnung 41 Nele Schulze 129 cmNachwuchsleichtathleten der Geburtsjahrgänge 2006 bis 2009, welche für stimmungsvolle Wettkämpfe sorgten.Die Aktiven der U14 ermittelten in der Theresienhalle auch ihre Kreismeister, die Titelkämpfe der U12 finden am 16. Februar in Gunzenhausen statt.

Beim Saisonauftakt fielen bereits zahlreiche Normen

0105190183 U12
Die traditionelle Landesoffene Bahneröffnung des TSV 1860 Ansbach erwies sich heuer als sehr zugkräftiges Meeting. Bei guten Bedingungen gingen am Maifeiertag auf der Sportanlage am Theresien-Gymnasium 58 Nachwuchssportler aus acht Vereinen an den Start.

Bestenliste 2020 - Senioren

Jutta Schoeppe - 2020

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat jetzt seine offizielle Deutsche Bestenliste der Senioren 2020 veröffentlicht. Die Ergebnisse und Platzierungen der Sportler vom TSV 1860 Ansbach:

Bestleistungen und zwei Bayern-Qualis mit der Kugel

19 Stoßer begannen in Ansbach die Werfersaison für die Leichtathleten aus der Region

Ansbach – Mit einem Einladungswettkampf im Kugelstoßen begann der TSV 1860 Ansbach ein Quartett aus vier Klein-Sportfesten im Juli. Renommierte Senioren und aufstrebende Talente konnten endlich die Trainingsleistungen der vergangenen Monate in bestenlistenfähige Resultate umsetzen.

Bestzeitenfestival bei Mittelfrankens größten Läufermeeting

Mit 107 Teilnehmern aus Bayern und Würtemberg erwies sich die 17. Auflage erneut als Magnet für die Bahnläufer. Das dreizigköpfige Team des TSV Ansbach sorgte für eine stimmungsvolle Veranstaltung und auch das Wetter zeigte sich gerade bei den beiden letzten beiden 5000m-Läufen sehr läuferfreundlich. Traditionell wurden auch die Kreismeister ermittelt.

BLV fördert Sportler des TSV Ansbach

Leonie Schinko, David Kleinschrodt und Maximilian Niebling sind die Kaderathleten des TSV Ansbach für das kommende Leichtathletikjahr. Ein Vierter kommt mit Jakob Sand ab Januar 2024 hinzu.