Bestenliste 2020 - Senioren

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat jetzt seine offizielle Deutsche Bestenliste der Senioren 2020 veröffentlicht. Die Ergebnisse und Platzierungen der Sportler vom TSV 1860 Ansbach:
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat jetzt seine offizielle Deutsche Bestenliste der Senioren 2020 veröffentlicht. Die Ergebnisse und Platzierungen der Sportler vom TSV 1860 Ansbach:
Die Freiluftsaison im Stadion ist abgeschlossen und der DLV hat bereits die Deutsche Bestenliste für Senioren zur Saison 2023 veröffentlich. Mit Jutta Schoeppe (TSV Ansbach AK W 65) ist eine der vielseitigsten Seniorensportlerinnen Bayerns gleich 8x unter den Top Ten der Bestenliste genannt.
Jörg Behrendt (TSV Ansbach) ging beim diesjährigen Seniorensportfest des LV Pfalz in der Ludwigshafener Leichtathletikhalle an den Start.
Vom 26.03. bis 01.04.2023 fanden in Torun die Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften und Winterwurfmeisterschaften der Senioren statt. Vom TSV 1860 Ansbach stellte sich Agnes Düll in der Altersklasse W60 weiteren 17 Werferinnen der Konkurrenz im Gewichts- und Hammerwurf.
Mit Super Leistungen räumten die Leichtathletik-Senioren*innen vom TSV 1860 Ansbach die Bayerischen Meistertitel in den Wurfdisziplinen bei den Seniorenmeisterschaften in Bogen ab. Neun Mal standen die Aktiven auf dem obersten Siegertreppchen und konnten sich Urkunden und Meisterwimpel überreichen lassen.
Am Sonntag starteten die Leichtathletik-Senioren*innen bei ihren Meisterschaften in den Wurfdisziplinen im traditionsreichen Dantestadion in München. Die hervorragenden äußeren Bedingungen ließen auf erfolgreiche Wettbewerbe hoffen. Und so kam es denn auch. Die Seniorinnen des TSV 1860 Ansbach sammelten einen Titel nach dem anderen.
Ein eiskalter Wind, begleitet von leichtem Nieselregen, machte es den 175 Seniorinnen und Senioren bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Leichtathleten im hessischen Baunatal schwer, Topleistungen zu erzielen.
Elsenfeld: Bei bestem Leichtathletikwetter entwickelten sich die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften im Werferfünfkampf zu einem Sportfest der Superlative. Es gab noch nie so viele Teilnehmer (insgesamt 213) und noch nie so viele Mannschaften (bestehend aus 3 Athleten).
Nach langer Pause konnte das LAC Quelle Fürth wieder zu Deutschlands traditionsreichstem Senioren-Hallensportfest einladen. Insgesamt gaben bei der 32. Auflage 164 Teilnehmende aus 92 Vereinen ihre Meldung ab.