
Kadernorm für Kleinschrodt
München – Zu Beginn der kurzen Herbstsaison der Leichtathleten zeigte sich David Kleinschrodt in München im Weitsprung und 100-Meter-Lauf in Top-Form.
München – Zu Beginn der kurzen Herbstsaison der Leichtathleten zeigte sich David Kleinschrodt in München im Weitsprung und 100-Meter-Lauf in Top-Form.
Die Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften fanden in diesem Jahr in Röthenbach a.d. Pegnitz statt. Die gastgebende LG Röthenbach sorgte bei hochsommerlicher Wärme für eine gelungene Veranstaltung. Der TSV Ansbach war mit einem Quartett vertreten und es gab mit zwei Meistertiteln und einen zweiten Rang vier Stockerlplätze zu verzeichnen.
Hannover – In Höchstform bei den Deutschen Titelkämpfen: Leonie Schinko vom TSV 1860 Ansbach zeigte sich bei den nationalen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover sehr gut vorbereitet. Auf dem Weg zu einem neuen Mittelfränkischen Rekord begann der U18-Siebenkampf für die 17-jährige mit einem großartigen ersten Tag: Bestleistungen in allen vier Disziplinen und dadurch natürlich auch eine fünfte Bestleistung in der Gesamtwertung.
Regensburg – Medaillenjubel nach langem Unwetter: Leonie Schinko gewinnt im Vierkampf Gold, David Kleinschrodt holt Silber im Fünf- und Zehnkampf. Die beiden U18-Mehrkämpfer des TSV 1860 Ansbach steigern sich bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften mit insgesamt elf Bestleistungen. David Kleinschrodt erfüllt zwei Kadernormen und erzielt zwei Kreisrekorde.
In der schweizerischen Bundeshauptstadt Bern fanden die diesjährigen Eurogames statt. Dank der Unterstützung der Stadt Bern wurden die ausgezeichnet organisierte und stimmungsvolle Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Rostock – Drei Hürdenläufer vom TSV 1860 Ansbach starteten bei den deutschen Meisterschaften der U20 und U18 in Rostock. Herausragend im strömenden Regen dabei der Sturm von Lukas Kleinschrodt von Rang 14 der Meldeliste auf Platz 4 im Endlauf.
Augsburg – Zum Saisonabschluss traten vier junge Stabhochspringer vom TSV 1860 Ansbach in Augsburg an. Mit ihren überquerten Bestleistungen stehen sie nun auf vorderen Platzierungen in der Deutschen und der Bayerischen Bestenliste.
Bei anfangs äußerst widrigen Temperaturen (14°C) trafen sich 128 Leichtathleten –innen zu ihren Bayerischen Meisterschaften in den Wurfdisziplinen im oberfränkischen Wiesau. Die top vorbereitete und durchgeführte Veranstaltung war Grundlage dafür, dass die Damen und Herren der Leichtathletikabteilung des TSV 1860 Ansbach mit 5 Meistertiteln erfolgreich aus Wiesau zurückkehrten.
Das Organisationsteam des TSV Ansbach hatte beim 19. Ansbacher Läufertag einen guten Draht zum Himmel. Die kräftigen Gewitter zogen dicht an der Rezatstadt vorbei und zu den abschließenden 5000 m-Läufen schlief auch der zwischenzeitlich stürmische Wind ein.
47 Staffeln und 152 Kinder beim Funtasia-Kidsrun - die 31. Auflage des Dinkelsbühler Staffellauf bei hochsommerlichen Temperaturen wurde für das Organisationsteam des TSV Dinkelsbühl zu einem vollen Erfolg.