Auch für die kleinsten der Leichtathleten geht endlich wieder die Saison los. Mit insgesamt drei Teams reisten die Ansbacher am Samstag, den 07.05.2022, die wenigen Kilometer nach Neuendettelsau, um an der Bahneröffnung teilzunehmen. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt. Bei bestem Wetter und einer exzellenten Organisation herrschte beste Laune unter den Sportbegeisterten.
Regensburg – Eine leistungsstarke Gruppe vom TSV 1860 Ansbach zeigte sich beim Leichtathletiksportfest in Regensburg zumindest bis zur einstündigen Regenunterbrechung in Rekordlaune. Lukas Kleinschrodt (TSV 1860 Ansbach) sicherte sich die Qualifikation zur Deuteschen Meisterschaft nach 15,34 Sekunden über die 110 Meter Hürden.
Oberasbach – Bei den Mittelfränkischen Meisterschaften der Stabhochspringer platzierten sich alle acht Starter des Stabhochsprung Stützpunktes beim TSV 1860 Ansbach auf dem Siegerpodest und alle acht schafften schon zu Saisonbeginn die Normen für die Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften ihrer Altersklassen im Juli.
Gilching – Lara Baumann vom TSV 1860 Ansbach überraschte beim Geherwettkampf im oberbayerischen Gilching. Mit einer Leistungssteigerung von über einer Minute auf 18:22,78 Minuten im 3000 Meter Bahngehen unterbot Baumann die Norm für die Deutsche U16-Meisterschaft um eineinhalb Minuten.
Das „Season Opening“-Meeting des TSV Zirndorf bildete für zahlreiche Leichtathleten aus Nordbayern eine erste Standortbestimmung. Gerade bei den Jüngsten waren im Bibertstadion große Starterfelder zu verzeichnen.
Nachdem die 3000m-Challenge der LG Telis Finanz Regensburg in den letzten Jahren den Wirren der Corona-Pandemie mit allen ihren Einschränkungen unterworfen war, hat sie jetzt an ihrem angestammten Termin Ende April wieder zur Normalität zurückgefunden.
Endlich wieder Wettkampf. 183 Werfer und Werferinnen fanden sich bei herrlichen äußeren Bedingungen in Erfurt zu den Deutschen Winterwurf-Meisterschaften ein. Großer Dank an den Thüringer Leichtathletik-Verband, der trotz eines strengen Durchführungs- und Hygienekonzeptes für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Lediglich die vom DLV erstellte Gruppeneinteilung ließ Zweifel aufkommen, ob der angedachte Zeitplan eingehalten werden kann.
Nach zehn Leichtathletikjahren beim TSV 1860 Ansbach zieht Marie Clausen aus familiären Gründen in die Nähe von Hamburg und verlässt die Trainingsgruppe, in der sie von der U8 bis zur U18 ihre sportliche Heimat hatte.
Florian Wiehl (TSV Ansbach) konnte sich beim Sechs-Stunden-Lauf in Kelheim über ein erfolgreiches Rennen freuen. Nach 32 komplett absolvierten Runden zu je 2 Kilometern sicherte sich der Herrieder in der Gesamtwertung den fünften Platz.