Mit Podestplätzen für Stabhochspringerin Franziska Karl und Hürdensprinter Lukas Kleinschrodt sowie einer Reihe sehr guter Leistungen hatten die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach einen gelungenen Auftritt bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München.
Emotionen zum richtigen Zeitpunkt: Die zwei Hochspringer des TSV 1860 Ansbach nutzen bei den Bayerischen Meisterschaften den anfeuernden Applaus des Fachpublikums zu Silber und Bestleistung.
Stabhochspringer Lukas Kleinschrodt ging beim stark verkleinerten Weihnachtsspringen in der Münchner Leichtathletikhalle am Olympiastadion an den Start. Und besonders gut gelaunt fuhr der Ansbacher Kaderathlet abends zurück: Er steigerte sich auf die neue persönliche Bestleistung von 4,31 Meter.
Der 11-jährige Christian Kreimer überquerte beim Weihnachtsspringen in München 2,12 Meter. Diese Höhe haben heuer erst zwei gleichaltrige Stabhochspringer in Deutschland übertroffen, in Bayern ist Christian aktuell der beste M11-Athlet.
München – Stundenlanger Regen bei acht Grad und kräftezehrende Zeitplanverschiebungen, der zweite Kaderwettkampf der Leichtathleten in München machte es den Sportlern nicht leicht. Trotzdem kamen Franziska Karl, Luisa Frehner und David Kleinschrodt mit Bestleistungen nach Ansbach zurück.
Die Bayerischen Meisterschaften der U20 und U16 brachten in der Halle am Olympiastadion in München drei Medaillen für die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach. Lukas Kleinschrodt (M15) wurde zweimal auf dem Podium geehrt: Silber im Stabhochsprung und Bronze im Hürdenlauf.
Fünf Kadersportler des TSV 1860 Ansbach erhalten vom Bayerischen Leichtathletikverband (BLV) die Möglichkeit, bei Einladungswettkämpfen im Mai in ihren besten Disziplinen anzutreten. Ziel der Starts sind Normen für Deutsche Meisterschaften und Landeskader sowie Länderkampfqualifikationen.
Am Sonntag starteten die Leichtathletik-Senioren*innen bei ihren Meisterschaften in den Wurfdisziplinen im traditionsreichen Dantestadion in München. Die hervorragenden äußeren Bedingungen ließen auf erfolgreiche Wettbewerbe hoffen. Und so kam es denn auch. Die Seniorinnen des TSV 1860 Ansbach sammelten einen Titel nach dem anderen.
München – Erster Start bei den Männern, erster Kreisrekord: Lukas Kleinschrodt vom TSV 1860 Ansbach sprintet die 60 Meter Hürden in der Münchner Leichathletikhalle in 8,42 sec und schafft damit auf Anhieb die Qualifikation zur Deutschen Hallenmeisterschaft der Männer in Leipzig.
Zweimal ging Jörg Behrendt (TSV Ansbach) bei verschiedenen überregionalen Crossrennen an den Start. Beim Sparkassen-Cross in Pforzheim ergab sich die Gelegenheit, den Colmberger Florian Bremm (TV Leutershausen) bei seiner erfolgreichen Qualifikation für die Cross-Europameisterschaften zu verfolgen.
Unter strengen Hygienebestimmungen veranstaltete der Bayerische Leichtathletikverband als Ersatz für die in Gilching abgesagten “Krummen Strecken” ein eigenes, nur den jeweiligen Kaderathleten vorbehaltenes Meeting.
Der erste große Wettkampf des Jahres für Kadersportler aller Disziplinen aus Bayern brachte am Wochenende großartige Leistungen der TSV-Leichtathleten. Viele Bestleistungen ergaben beim Sportfest im Münchener Dante Stadion Meisterschaftsqualifikationen, Kadernormen und sogar zwei Länderkampfnominierungen.
München – Über 700 Leichtathleten nutzten am Wochenende das Restart Meeting des Landesverbandes Bayern in München zu über 1200 Starts. Vom TSV 1860 Ansbach überzeugten am Samstag die jüngeren Sportler mit hochklassigen Bestleistungen und Normen.
München – Die Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften brachten für Leonie Schinko vom TSV 1860 Ansbach die Rückkehr auf das oberste Podest bei Landesmeisterschaften. Mit Bestleistungen im Hochsprung und 60-Meter-Hürdensprint sowie einem couragierten 800-Meter-Lauf gewann Schinko Gold im Fünfkampf der Altersklasse U18.
Mit dem traditionellen Weihnachtsspringen am Olympiastützpunkt in München starteten drei Stabhochspringer aus Ansbach in die Hallensaison. Fünf Monate nach den erfolgreichen bayerischen Meisterschaften im Juli trafen Lukas Kleinschrodt (M15), Franziska Karl (U18) und Aliyah Hofmann (W14) in München wieder auf die bayerische und deutsche Elite.
München – Mit einer Steigerung auf 7,13 Sekunden über 60 Meter und der Norm für die Deutschen Meisterschaften der Männer in 8,24 Sekunden über die 60 Meter Hürden begann die Hallensaison für den Ansbacher Lukas Kleinschrodt sehr vielversprechend.
München – Die Bayerischen Meisterschaften der Juniorenklasse U23 und der U18 in München hatten mit Regengüssen und Zeitplanchaos zu kämpfen. Für die Sportler des TSV 1860 Ansbach gab es jedoch durchwegs sehr erfreuliche Resultate und vier Podestplätze.
München – Fünf junge Stabhochspringer vom TSV 1860 Ansbach nutzten das Weihnachtsspringen in der Leichtathletikhalle am Olympiastadion in München um nach zwei Monaten Training in der Sporthalle wieder auf einer echten Anlage springen zu können.
München – Bei den Sonntagsdisziplinen des Restart-Meetings mussten sich die Speerwerferinnen Jenny Vogt und Jessica Lummer einem leichten Rückenwind anpassen, der über die hohe Steintribüne des Dantestadions herein blies und die 600-Gramm-Speere doch empfindlich nach unten drückte.