Die Geher und Geherinnen ermittelten in der Gluthitze des Nachmittages ihre Meister und fanden somit denkbar ungünstige Bedingungen vor. Auch Lara Baumann (TSV Ansbach) hatte mit den Verhältnissen zu kämpfen. Mit einem guten und fehlerfreien Stil, welcher im Gehsport eine besondere Rolle spielt, kämpfte sich die Ansbacherin über die siebeneinhalb Stadionrunden und sicherte sich nach 3000 Metern und 19:23,99 min den Meistertitel der U18.
Die LG Bamberg richtete in diesem Jahr die Bayerischen Seniorenmeisterschaften Sprint/Lauf/Sprung aus. Für die von hochsommerlichen Temperaturen geprägten Titelkämpfe lagen 525 Meldungen von 262 Teilnehmern aus 113 Vereinen vor. Darunter waren auch einige Vertreter Westmittelfrankens, welche allesamt mindestens einmal das Podium besteigen durften.
Bei heißen, hochsommerlichen Temperaturen fanden am Wochenende die Bayer. Seniorenmeisterschaften im Stabhochsprung im oberfränkischen Wunsiedel statt. Die Veranstaltung war mustergültig vorbereitet und durchgeführt, was die insgesamt 17 Sportlerinnen und Sportler mit hervorragenden Leistungen dankten.
Kitzingen – David Kleinschrodt vom TSV 1860 Ansbach wollte bei den Bayerischen Meisterschaften der U16 als Dritter der Hochsprung-Meldeliste auch Bronze im M15-Wettkampf anvisieren. Vier perfekte Sprünge brachten den Mehrkämpfer auf 1,71 Meter und problemlos auf Rang drei.
Friedberg – Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Friedberg platzierte sich David Kleinschrodt vom TSV 1860 Ansbach mit fünf Bestleistungen auf Rang fünf im Neunkampf der M15.
Erding – Mit zwei Titeln und insgesamt fünf Medaillen waren die Bayerischen Meisterschaften der U20 und U18 eine erfolgreiche Veranstaltung für die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach. Hochspringer Benedikt Dörr und Geherin Lara Baumann gewannen Gold. Silber und Bronze holte sich Lukas Kleinschrodt über die 110 Meter Hürden und im Weitsprung. Franziska Karl sprang mit dem Stab zur Silbermedaille.
Regensburg – Medaillenjubel nach langem Unwetter: Leonie Schinko gewinnt im Vierkampf Gold, David Kleinschrodt holt Silber im Fünf- und Zehnkampf. Die beiden U18-Mehrkämpfer des TSV 1860 Ansbach steigern sich bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften mit insgesamt elf Bestleistungen. David Kleinschrodt erfüllt zwei Kadernormen und erzielt zwei Kreisrekorde.
Mit Super Leistungen räumten die Leichtathletik-Senioren*innen vom TSV 1860 Ansbach die Bayerischen Meistertitel in den Wurfdisziplinen bei den Seniorenmeisterschaften in Bogen ab. Neun Mal standen die Aktiven auf dem obersten Siegertreppchen und konnten sich Urkunden und Meisterwimpel überreichen lassen.
Am Sonntag starteten die Leichtathletik-Senioren*innen bei ihren Meisterschaften in den Wurfdisziplinen im traditionsreichen Dantestadion in München. Die hervorragenden äußeren Bedingungen ließen auf erfolgreiche Wettbewerbe hoffen. Und so kam es denn auch. Die Seniorinnen des TSV 1860 Ansbach sammelten einen Titel nach dem anderen.
Erding – An einem historisch einmaligem Bayerischen Meisterschaftssonntag gab es für die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach einen sensationellen Doppelsieg im Hürdensprint durch Niklas Hofmann und Lukas Kleinschrodt. Zudem holte Filip Hofmann überraschend Gold im Speerwurf der Männer und Jenny Vogt gewann beim Speerwurf der Frauen die Silbermedaille.
Im Rahmen des 21. Fränkische Schweiz-Marathons in Ebermannstadt wurden die diesjährigen Bayerischen Halbmarathonschaften ausgetragen. Johannes Strobel (TSV Ansbach) konnte sich im Kampf um die Spitzenplätze sehr gut behaupten.
Erding – Die Bayerischen Meisterschaften der Männer und Frauen, U20 und U16 in Erding brachten für die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach sechs Medaillen und etliche Bestleistungen. Leonie Schinko, Jakob Sand und Matias stiegen nach jedem ihrer Starts zur Siegerehrung auf das Podest.
München – Die Bayerischen Meisterschaften der Juniorenklasse U23 und der U18 in München hatten mit Regengüssen und Zeitplanchaos zu kämpfen. Für die Sportler des TSV 1860 Ansbach gab es jedoch durchwegs sehr erfreuliche Resultate und vier Podestplätze.
Die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften im schwäbischem Buttenwiesen erwiesen sich einmal mehr als Fest des Laufsports. Die 460 Teilnehmer durften sich über eine durch die LG Zusam ausgezeichnet organisierte Veranstaltung freuen.
Aschaffenburg – Doppelgold jeweils für Leonie Schinko im Vierkampf und Siebenkampf der U20 sowie für David Kleinschrodt im Fünfkampf und Zehnkampf der U18 bringen dem TSV 1860 Ansbach mit vier Bayerischen Meistertiteln an einem Wochenende das beste Mehrkampf-Resultat der Vereinsgeschichte.
Emmering – Zwei neue Bestleistungen und drei gute Ergebnisse addierten sich für David Kleinschrodt zu einem vierten Platz bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse M15.
Erding - Mit sieben Athleten war der TSV 1860 Ansbach in Erding bei den Bayerischen Meisterschaften am Start. Mit zwei Bronze-Medaillen und einer DM-Norm waren zwar einzelne Ergebnisse sehr erfreulich, rundum zufrieden konnte der TSV Ansbach aber keineswegs aus Erding abreisen.
Erding – Sieben Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach waren bei den Bayerischen Meisterschaften der U23 und U16 in Erding am Start. Bronze gab es jeweils für Hochspringer Filip Hofmann und für Rebecca Karl im 800-m-Lauf.
München – Bei den Bayerischen Meisterschaften gewannen sechs Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach Medaillen: Hürdenspezialist Lukas Kleinschrodt und Geherin Lara Baumann holten Gold, Stabhochspringer Matias Neutzler Silber und Hochspringer Filip Hofmann sowie die 3000-Meter-Läufer Jared Halbig und Lucilla Osthus Bronze.